Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz verändert das Gesundheitswesen grundlegend. Bis 2025 werden moderne KI-Technologien nicht mehr bloß als Ergänzung, sondern als integraler Bestandteil medizinischer Prozesse betrachtet. Sie erleichtern Diagnosen, optimieren Therapien und fördern eine personalisierte Patientenbehandlung. Dieser Wandel geht einher mit neuartigen Tools, die Ärzten, Pflegekräften und Patienten einen erheblichen Mehrwert bieten. Gleichzeitig entstehen neue Herausforderungen im Hinblick auf Ethik, Datenschutz und die Integration in bestehende Systeme. Im Folgenden werden entscheidende Fortschritte und Anwendungen der KI im Gesundheitswesen bis zum Jahr 2025 beleuchtet.