Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Cybersicherheitslandschaft rasant und eröffnet sowohl Möglichkeiten als auch neue Herausforderungen. Bis 2025 zeichnen sich deutliche Trends ab, die den Schutz vor digitalen Bedrohungen revolutionieren werden. Unternehmen und Organisationen, die frühzeitig KI-gestützte Sicherheitslösungen einführen, sind besser auf zukünftige Cyberrisiken vorbereitet und können ihre digitalen Vermögenswerte effizienter verteidigen. Dabei stehen insbesondere die Automatisierung, intelligente Bedrohungserkennung sowie die kontinuierliche Anpassung an neue Angriffsmuster durch maschinelles Lernen im Mittelpunkt der Entwicklung. Die kommenden Jahre versprechen einen Durchbruch hin zu autonom agierenden Schutzmechanismen und einer verstärkten Konvergenz von Mensch und Maschine in der Cyberabwehr.